Weiterbildungsangebote 2025
Museum & Schule
«Wir machen Museum» – Entdecken, gestalten, begeistern!
Wie lassen sich Schülerinnen und Schüler für Museumsbesuche gewinnen – oder sogar für die Gestaltung einer eigenen Ausstellung?
Am Samstag, 29. November 2025, lädt der Verband Mueen Graubünden Sie zu einem inspirierenden Kurs ein. Gemeinsam mit Sabine Bietenhader und Lukas Bardill, den Köpfen hinter dem Projekt «AMuG – Archäologisches Museum für Gegenwart», entstehen neue Ideen für kreative Zusammenarbeit zwischen Schule und Museen.
Die derzeitige Ausstellung der 5./6. Klasse aus Flerden im Stall Meyer in Flerden läuft noch bis 9. Oktober 2025 von 13.30–15.30 Uhr.
Melden Sie sich gleich zu diesem Kurs an, der in Thusis und Flerden stattfinden wird. Hier geht es zur Kursausschreibung.
Umgang mit Dokumenten/Kulturarchivtag
Nach einem gemeinsamen Treffen der Bündner Kulturarchive, bei welchem es um die Organisation von Kulturarchiven und um die Handhabung von Archivalien ging, wird aus den Erkenntnissen der Tagung ein Leitfaden für Kulturarchive resultieren, den der Verband Museen Graubünden in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Graubünden erstellt. Zurzeit ist der Leitfaden in der Gestaltung. Übersetzungen ins Italienische und ins Romanische werden anschliessend angefertigt.
Neue Kursvorschläge?
Stossen Sie in Ihrem Alltag auf Probleme und möchten den fachgerechten Umgang erfahren? Welche Themen würden Sie gerne mit anderen Museumsfachleuten besprechen? Melden Sie Ihre Wünsche der Geschäftsstelle.
Frühere Weiterbildungsangebote
Museen Graubünden hat verschiedene Kurse zu folgenden Themen durchgeführt:
• Rechtsfragen
• Finanzierung von Museumsprojekten
• Inventarisieren
• Fotografieren
• Führungen im Museum
• Sammlungskonzepte
• Oral History im Museum
• Objektpflege
• Social Media
Handbücher und Unterlagen
mediazione digitale (riassunto del incontro a Poschiavo)
Unterlagen Workshop «Geschichte(n) schreiben»
Kursunterlagen «Story-Telling» (Kurs «Führungen im Museum»)
Dokumentation zur Beleuchtung für Museen (Quelle: licht.de)
Fachpapier «Objektpflege» von Martina Nicca, Restauratorin beim Rätischen Museum
Kursunterlagen zu «Familienführungen im Museum» –> bitte bei der Geschäftsstelle bestellen
Weitere Unterlagen und Tipps zu weiterführender Literatur finden Sie auch unter Grundlagenpapiere.